Wie ist die Einstellung der Österreicher zum Thema Insekten als zukünftiges Nahrungsmittel? Diese und weitere Fragen soll diese Umfrage klären. Die Ergebnisse dieser Studie werden demnächst
veröffentlich!
Haltbarkeitsstudie
Wie macht man Insekten am besten lange haltbar? Welche Lagerbedingungen sind optimal für die verschiedenen Produkte? Diese und weitere Fragen wird diese Studie beantworten.
Dünger-Feldstudie
Welche positiven Effekte erzielt der Insekten Biodünger bei verschiedenen Gemüse und Balkonpflanzen im Vergleich mit ungedüngten Pflanzen? Die ersten Versuch laufen bereits im Freifeldversuch
direkt bei der Wurmfarm.
Öko-Bilanz Mehlwurm
Wie gut schneidet der Mehlwurm in der Produktion im Vergleich mit dem Huhn oder Rind ab? Moritz Dreyer erstellt im Zuge seiner Masterarbeit auf der BOKU Wien eine Öko-Bilanz für unseren Mehlwurm.
Zuchteinflüsse
Welche Zuchteinflüsse beschleunigen die Produktion des Mehlwurms? Welchen Einfluss hat der Tag/Nacht Rhytmus beim Mehlwurm? Stefan Eberle behandelt diese Fragen in seiner Masterarbeit auf der
BOKU Wien.
Käferalter + Eiablage
Wie lange leben Käfer, wieviele Eier legen sie in ihrem Leben und wann hören sie auf mit der Eiablage? Diese und weitere Fragen behandelt diese Studie, die direkt bei der Wurmfarm durchgeführt
wird..